Willkommen Christoph Liechtenstein in Balzers!
19. Dezember 2018: Nach vielen Wochen der Vorbereitung hat die AP³ Luftrettung heute ihre neue Hubschrauberstation im liechtensteinischen Balzers in Betrieb genommen.
Zum Einsatz kommt ein Hubschrauber des Typs EC 135, der Tag und Nacht einsatzbereit ist. Ausgestattet mit einer Rettungswinde ist Christoph Liechtenstein bestens geeignet für alpines Gelände. Rund um die Uhr stehen Notärzte, HEMS-TC Rettungssanitäter und Piloten der Bereitschaft mit dem Ziel, eine bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Auch für dringende Transporte zwischen Spitälern ist der Christoph Liechtenstein mit seiner modernen medizinischen Ausstattung optimal geeignet.




Eine Region, ein Team, ein Ziel: Schnellste und optimale Patientenversorgung
Mit der Neugründung der Station ergänzt die AP³ Luftrettung die notärztliche Versorgung der Bevölkerung im Fürstentum Liechtenstein weiter. Aufgrund seiner günstigen Lage in der DACH-Region werden zudem auch Menschen in den angrenzen Ländern von der schnellen Hilfe aus der Luft profitieren.
Denn ganz egal ob Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Herzinfarkt – Notfälle sind immer kritisch. Frühzeitig alarmiert, verkürzt der Hubschrauber von Christoph Liechtenstein die Versorgungszeit für Patientinnen und Patienten erheblich.
Der Rettungshelikopter fliegt für Rettungs-, Such- und Bergungseinsätze aber auch für Verlegungs- und Organtransporte. Die Alarmierung erfolgt über den Notruf: 144
Die AP³ Luftrettung freut sich auf den neuen Standort!